w. jakob ag
Décolletage, Taillage
Rütistrasse 54 A
CH-3298 Oberwil b. Büren
Tel. +41 (0)32 351 25 68
Fax +41 (0)32 351 24 31
02 Décolletage - Drehen
Drehen ist ein zerrspanendes Fertigungsverfahren für
Metalle und Kunststoffe. Gedreht wird manuell auf einer
Drehbank oder automatisiert auf einer Drehmaschine.
Im
Gegensatz zum Fräsen dreht sich hier das Werkstück
beziehungsweise Halbzeug; es führt die
Hauptschnittbewegung mit seiner Rotation aus. Das fest
eingespannte Werkzeug wird am drehenden Werkstück mit
Hilfe des Werkzeugschlittens entlang bewegt, um einen
Span abzuheben; es führt die Zustell- und
Vorschubbewegung aus. Nur in besonderen Fällen
(beispielsweise bei Gewindewirbeln) trägt auch das
Werkzeug zur Schnittbewegung bei.Beim klassischen Drehen werden hauptsächlich
rotationssymmetrische(runde) Teile bearbeitet.
Die moderne Technologie einer
CNC-Drehmaschine macht
es möglich, auch einbaufertige Teile zu produzieren.
Wir verwenden folgende
Materialien:
Automatenstahl, Kupfer, Bronze, Messing, Aluminium, rostfreier Stahl,
Plastic Mögliche Durchmesser:
Von 4 mm bis 32 mm (ab
Stange) Downloads: technische Maschinendetails
(PDF-Datei, ca. 127 KB)